
Fürst von Moskau seit 1325, Großfürst von Wladimir, † 31. 3. 1341; legte den Grundstein für die Hegemonie Moskaus in Russland; unterwarf und „kaufte“ mehrere Teilfürstentümer; wurde Tributeinnehmer der Mongolen in Russland, was seine Wirtschaftslage stärkte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/iwan-i-danilowitsch-russischer-fuerst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.